Das Pubertier

Da steckt ein guter Kern im Pubertier – man muss nur Geduld haben.
© Volker Beushausen↑ Große Kinder, große Sorgen.
Foto: Volker Beushausen
Beschreibung ↓

Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeder Milchzahn wurde als Meilenstein gefeiert. Doch irgendwann mutieren die Kinder von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren. Aus rosigen Kindergesichtern werden Pickelplantagen. Nasen, Beine und Hinterteile wachsen in beängstigendem Tempo, Stimmen klingen wie verstimmte Dudelsäcke. Und Kommunikation wird ohnehin unmöglich, wenn das Hirn wegen Umbaus vorübergehend geschlossen ist.

Pubertiere bewohnen am liebsten schlecht belüftete Räume, in denen sich Müllberge türmen. Das weibliche Pubertier fällt durch maßlosen Konsum, unverständliches Monologisieren und multiples Maulen auf, während das männliche Pubertier durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie anhaltende Begeisterung für ungenießbares Essen und seltsame Musik besticht. Sie wachsen wie Bambus und tragen Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Nur was?

Und doch ist da ein guter Kern. Irgendwo im Pubertier schlummert ein erwachsenes Wesen voll Vernunft und Güte. Man muss nur Geduld haben, bis es sich durch Berge von Klamotten und leeren Puddingbechern ans Tageslicht gewühlt hat.

Nach der überaus erfolgreichen Produktion Maria, ihm schmeckt‘s nicht von Jan Weiler präsentiert das WLT ein neues Stück, das aus den drei Büchern Das Pubertier, Im Reich der Pubertiere und Und ewig schläft das Pubertier des Autors entwickelt wird. Die erfolgreichen Bestseller finden nun nach der gelungenen Verfilmung von Leander Hausmann ihren Weg auf die Bühne.

»Da steckt ein guter Kern im Pubertier – man muss nur Geduld haben.«
© Volker Beushausen
↑ Eltern am Rande des Wahnsinns
Foto: Volker Beushausen
Termin ↓
Mi • 08. Feb 23 • 19:30 UhrCApollo-TheaterApollo begrüßt um 19:00 Uhr
Infos ↓
Komödie 15+
Nach Jan Weiler mit dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel (D)

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: