Für Schulen
& Kindergärten

Für Kindergärten und Schulen bietet die neue Spielzeit neben dem traditionellen Weihnachtsmärchen wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum Gruppen-Vorteilspreis. Dieser beträgt pro Schüler:in / Kind 7 € am Vormittag – je 10 Personen pro Gruppe erhält eine Begleitperson freien Eintritt.

Alle Kindergarten- und Schulvorstellungen können Sie online buchen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zur Stückauswahl.

Kontakt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen, Ideen oder suchen etwas, das Sie hier nicht finden können? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns immer über Ideen, Feedback und Austausch.

Ansprechpartnerin

Henriette Heine, Theaterpädagogin

E-Mail: heine@apollosiegen.de

Spielplan für Kindergärten & Schulen

Alle Kindergarten- und Schulvorstellungen können Sie online buchen. Für Kartenkontingente für Schüler:innen für Abendvorstellungen zum vergünstigten Sonderpreis kontaktieren Sie bitte unsere Theaterkasse.

Zum Spielplan für Schulen & Kindergärten →

Newsletter für Pädagog:innen

Wir informieren Sie regelmäßig per Newsletter über Veranstaltungen für Schulen, Kindergärten und Kitas und laden Sie immer wieder zu exklusiven Sichtveranstaltungen ein. Kostenlos und unverbindlich. Und bei Nichtgefallen ist der Newsletter jederzeit wieder abbestellbar.

Anmeldung Newsletter für Pädagog:innen →

2022 / 2023

Info-Abend für Pädagog:innen

Do • 25. Aug • 18:30 Uhr Info-Abend für Pädagog:innen

Di • 6. Sep • 18:30 Uhr Info-Abend für Pädagog:innen mit Preview Klassenzimmerstück

Sa • 26. Nov • 18:30 Uhr Info-Abend für Pädagog:innen mit Preview Die kleine Muck

 

Meine Schwester An(n)a KLASSENZIMMERSTÜCK 13+

Di • 6. Sep • 18:30 Uhr Info-Abend für Pädagog:innen mit Preview Klassenzimmerstück

Sa • 10. Sep • 17:30 Uhr im Apollo-Studio

 

Die kleine Muck FAMILIENSTÜCK 5+

Di • 29. Nov • 9:00 Uhr + 11:00 Uhr

Mi • 30. Nov • 9:00 Uhr + 11:00 Uhr

Di • 13. Dez • 9:15 Uhr + 11:15 Uhr

Mi • 14. Dez • 9:15 Uhr+ 11:15 Uhr

Do • 15. Dez • 9:00 Uhr + 11:00 Uhr

Fr • 16. Dez • 9:00 Uhr + 11:00 Uhr

 

Rita SCHAUSPIEL & TANZ 8+
Mo • 12. Sep • 10:00 Uhr

 

Rorero und Juguretta SCHAUSPIEL & OBJEKT-THEATER 12+
Di • 27. Sep • 10:00 Uhr

 

High Noon (Collective’s Cut) EIN ENDZEIT-WESTERN-SPEKTAKEL 14+
Mi • 26. Okt • 10:00 Uhr

 

PinocchioFAMILIENSTÜCK MIT MUSIK 4+
Mo • 7. Nov • 10:00 Uhr

 

Vergesst Zwerg Nase FAMILIENSTÜCK  4+
Do • 26. Jan • 10:00 Uhr

 

Till Eulenspiegels lustige Streiche FAMILIEN-MUSIKTHEATER  4+
Mo • 20. Mrz • 10:00 Uhr

 

Jenseits des Echos – Ein ukrainisches Tagebuch  SCHAUSPIEL  14+
Di • 21. Mrz • 19:30 Uhr

 

Das NEINhorn FAMILIENSTÜCK  8+
Mo • 17. Apr • 10:00 Uhr

 

Vermittlungsprogramm

INFORMATIONSABENDE FÜR PÄDAGOG:INNEN IM APOLLO-THEATER

Sie wollen mit Ihrer Klasse oder Gruppe ins Theater, sind sich aber nicht sicher, welches Stück das Richtige ist? Bei unseren Treffen informieren wir Sie über unsere aktuellen Stücke, über die empfohlene Zielgruppe, die Inhalte und Kosten.

Kostenlos. Termine siehe hier. Zusätzlich gerne individuelle Beratung online, per Telefon oder persönlich.

 

 

MEINE SCHWESTER AN(N)A KOMMT IN IHR KLASSENZIMMER

Das Theaterstück zum Thema Essstörungen Meine Schwester An(n)a kann von Schulen für das Klassen­zimmer gebucht werden. Details, Termine und Buchungsmöglichkeiten online hier oder natürlich auch auf Anfrage.

Empfohlen ab 13 Jahren oder ab der 8. Klasse.

 

JUNGE APOLLO-PARTNER:INNEN-KLASSEN GESUCHT

Sie möchten mit Ihrer Klasse oder Gruppe öfter zu uns ins Theater kommen? Dann werden Sie Apollo-­Partner:in. Dafür buchen Sie verbindlich drei Vorstellungen Ihrer Wahl und erhalten dafür viele Vorteile.

Zu den Vorstellungen können kostenlose Vor- und Nachgespräche dazugebucht werden. Für Begleitpersonen ist der Eintritt als Apollo-Partner:in frei. Theaterführungen sind als Apollo-Partner:in kostenlos.

 

PATENKLASSE FÜR DIE KLEINE MUCK GESUCHT

Für unsere Familienproduktion Die kleine Muck suchten wir eine Patenklasse, die hautnah bei den Proben zuschaut, den Theaterbetrieb erlebt und mit uns ins Gespräch kommt.

Empfohlen ab 5 Jahren oder ab der 1. Klasse. Termine werden individuell vereinbart.

Der Besuch einer Vorstellung ist kostenlos.

 

PATENKLASSE FÜR WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? GESUCHT

Für unsere Produktion Wer hat Angst vor Virginia Woolf? suchten wir eine Patenklasse, die hautnah bei den Proben zuschaut, den Theaterbetrieb erlebt und mit uns ins Gespräch kommt.

Edward Albees 1962 uraufgeführtes Stück ist ein absoluter Schauspiel-Klassiker der amerikanischen Moderne. Es gilt als sein vermutlich bösester und gleichzeitig als sein faszinierendster Text. Mit großer Lust und perfider Finesse prallen zwei Paare in einer großen Schlacht der Worte aufeinander, in der Wirklichkeit und Illusion bald nicht mehr auseinanderzuhalten sind.

Empfohlen ab 15 Jahren oder ab der 10. Klasse. Termine werden individuell vereinbart. Der Besuch einer Vorstellung ist kostenlos.

 

WORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN

Wir bieten Theaterworkshops für Ihre Schulklassen an. Mögliche Workshopthemen sind: „Theatergrundlagen“, „Heranführung an ein Theaterstück Ihrer Wahl“, „Selbstbewusst auftreten“ und „Gruppendynamik“.

Kosten und Dauer nach Vereinbarung. Gerne können wir auch auf individuelle Workshopwünsche eingehen. Auch möglich für Projektwochen.

Das Programm nach Altersempfehlung

EMPFOHLEN AB 4 JAHREN – KINDERGARTEN:

Pinocchio (Schauspiel),

Das NEINhorn (Schauspiel)

 

EMPFOHLEN AB 5 JAHREN – KINDERGARTEN ODER 1. KLASSE:

Die kleine Muck (Schauspiel), Till Eulenspiegel (Kinderoper), Papa Haydns kleine Tierschau (Konzert)

 

EMPFOHLEN AB 6 JAHREN – 1. KLASSE:

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe (Musiktheater)

 

EMPFOHLEN AB 8 JAHREN – 3. KLASSE:

Rita (Schauspiel), Vergesst Zwerg Nase! (Schauspiel), Gala der Filmmusik (Konzert)

 

EMPFOHLEN AB 10 JAHREN – 5. KLASSE:

S-Klassik Brahms und Beethoven (Konzert), Debussy, Grieg, Bartók (Konzert), Dvořák, Rodrigo (Konzert), Gala der Wiener Klassik (Konzert), Corigliano, Ives (Konzert), Ravel, Stravinsky (Konzert), Brahms, Mendelssohn-Bartholdy (Konzert), Kodály, Mahler, Sibelius (Konzert)

EMPFOHLEN AB 11 JAHREN – 6. KLASSE:

Play Hard Work (Interaktive Online-Live-Zoom-Show)

 

EMPFOHLEN AB 12 JAHREN – 7. KLASSE:

Roreo und Juguretta (Schauspiel und Objekttheater), Game Music Live! (Konzert)

 

EMPFOHLEN AB 13 JAHREN – 8. KLASSE:

Meine Schwester An(n)a (Klassenzimmer­stück), High Noon (Collective’s Cut) (Endzeit-Western-Spektakel), möwe.live (Digitales Live-Theater)

 

EMPFOHLEN AB 14 JAHREN – 9. KLASSE:

Peiden (Schauspiel), Bezahlt wird nicht (Komödie)

 

EMPFOHLEN AB 15 JAHREN – 10. KLASSE:

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (Schauspiel), Jedermann Reloaded (Schauspiel-Musik-Performance), Warten auf’n Bus (Schauspiel), He for She (Schauspiel), Einfache Leute (Schauspiel), Alles ist erleuchtet (Schauspiel), Eiscafé Venezia (Stückentwicklung), Das Pubertier (Komödie), Don Quijote (Komödie), Falscher Hase (Komödie), Trennung frei Haus (Komödie), Willkommen im Hotel Mama (Komödie), Vom Suchen und Finden der Liebe (Tragikomödie), Do the Calimero (Musiktheater), Die Currywurst-Queen (Schlagerrevue), … von weit … (Konzert)

Aktuelle Highlights für Junges Publikum ↓

Meine Schwester An(n)a

Klassenzimmerstück von Mathias Schuh
Schauspiel & Musiktheater (13+)

Till Eulenspiegels lustige Streiche

Schauspiel & Musiktheater (4+)
Ingrid El Sigai, Deborah Lynn-Cole (Till Eulenspiegel), Otto Mayr, Christoph Kögel (König Rundelbunt/Bauer), Dzuna Kalnina, Heidrun Höflinger (Ritter Donnergroll/Prinzessin Lilienweiss), Markus Neumeyer (Dr. Quacksalb/Moritatensänger), Moritz Bauer, Juli

Das NEINhorn

Nach Marc-Uwe Kling in einer Bearbeitung von Elisabeth Nelhiebel .
Schauspiel & Musiktheater (4+)
Timo Beyerling, Alessandra Bosch, Mira Leibold

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: