Fische

Bezaubernd, verloren und fragil
© Bruchwerk Theater↑ Anziehung.
Foto: Bruchwerk Theater
Beschreibung ↓

Ein Leben für Zwei - wie soll das möglich sein? In unserer Versuchsanordnung von Nele Stuhlers Stück FISCHE leben Versuchsobjekt "E" und Versuchsobjekt "Fisch" in einem Verhältnis der gegenseitigen Abhängigkeit, bezeichnet als Liebe. Die Aufgabe der Probanden ist es, ein einheitliches Ganzes zu bilden, eine Symbiose, um gemeinsam den Unwägbarkeiten des Alltags zu trotzen. In den Versuchsabläufen gerät das Miteinander prototypisch immer wieder aus den Fugen und untersucht so den Konflikt zwischen der fortwährenden Suche nach Nähe und dem inneren Wunsch nach Selbstbestimmung. Dieses Spiel der gegenseitigen Anziehung und Abstoßung wird in FISCHE seziert. Bezaubernd, verloren und fragil - und immer wünscht man sich, dass es bitte nicht wieder traurig endet.

»Ich finde, du bist immer so. So... So... So bist du. Immer. Ich finde... du... bist. So. So. So sehr. So bist du... immer. Immer, sogar wenn wir, dann... bist du auch so... so... so... immer..«
© Bruchwerk Theater
↑ Abstoßung.
Foto: Bruchwerk Theater
Termin ↓
Sa • 10. Sep 22 • 19:30 UhrStadt-ABBruchwerk TheaterErsatzvorstellung
Infos ↓
Schauspiel 15+
Von Nele Stuhler mit dem Bruchwerk Theater
Besetzung: Irina Ries und Lisa Sophie Kusz (Spiel), Marcel Rudert (Live-Musik)
Leading Team: Milan Pešl (Regie), Teresa Pešl (Bühne und Kostüme), Marcel Rudert (Live-Musik), Johannes Umbach (Licht), Matthias Umbach (Licht), Tim Lechthaler (Produktionsleitung), Pierre Stoltenfeldt (Marketing & Öffentlichkeitsarbeit), David Penndorf (Dramaturgie), Hanna Bartels (Regieassistenz)
Video: Trailer

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: