Beschreibung ↓
Das Junge Theater erzählt und untersucht die Geschichte von Nathan dem Weisen, dem Juden, dem Erzähler der Ringparabel, dem Toleranten, dem Aufklärer, dem Kaufmann in Jerusalem, dessen privates und politisches Leben durch den Kampf der drei großen Weltreligionen geprägt und beinahe zerstört wurde.
Aber was ist aus Lessings humanistischem Traum geworden? Was bedeutet Toleranz heute? Und muss Toleranz Intoleranz tolerieren? Für wen galt eigentlich die Aufklärung? Für alle Menschen? Oder nur für weiße (alte) Männer? Wir befragen Lessings Text nach seiner Aktualität und begeben uns auf die Suche nach einer inneren Haltung, die über das »Erdulden« und »Ertragen« des vermeintlich anderen hinausgeht.
»Froh und freudig ruft
er seine Söhne, jeden insbesondre;
gibt jedem insbesondre seinen Segen, –
und seinen Ring, – und stirbt.«
Termine ↓
Di • 23. Apr 24 • 19:30 UhrJAP• Apollo-10Apollo begrüßt um 19:00 Uhr, Im Anschluss Nachgespräch•
Mi • 24. Apr 24 • 10:00 Uhr• Apollo-10Im Anschluss Nachgespräch• Noch 170 Plätze
Infos ↓
Schauspiel 14+
Stückentwicklung nach G.E. Lessing mit dem Landestheater Detmold - Junges Theater (D)
Preise: B
Besetzung: Banar Fadil, Meike Hoßbach, Leonard Lange, Katharina Otte
Leading Team: Junges Theater (Regie), Victoria Unverzagt (Ausstattung), Jan Steinbach, Jenni Schnarr und Laura Friedrich (konzeptionelle und dramaturgische Unterstützung)
Video: Trailer