Philharmonie Südwestfalen

British Proms Night

God Save the King!
© Apollo-Theater↑ Russell N. Harris dirigiert die Philharmonie Südwestfalen auch diesmal.
Foto: Apollo-Theater
Beschreibung ↓

Rekorde in Massen hat sie aufgestellt, Queen Elizabeth II. Nach ihrem Tode 2022 übernahm ihr Sohn den englischen Thron, König Charles III. Seitdem singen die meisten Briten zum ersten Mal in ihrem Leben: God Save the King!

Auch in der Siegener British Proms Night, die wie immer vom ehemaligen Chefdirigenten der Philharmonie Südwestfalen Russell N. Harris geleitet wird, wird dies sicher so gehandhabt werden. Aber das dürfte ja nur der Schlusspunkt eines wunderbar unterhaltsamen Abends sein, bei dem Aus-der-Haut-Fahren Tradition hat und auch die distinguiertesten Besucher mitschunkeln, wenn die Union Jacks geschwungen werden und rhythmisch geklatscht und stehend mitgesungen wird, was die Kehle hergibt. Ob "Land of Hope and Glory" oder "Rule, Britannia!": So inbrünstig, leidenschaftlich und unbeschwert kann Patriotismus klingen, wenn es nicht der eigene ist!

Theodore Kerkezos aus Athen wird Solist des Abends sein. Er verfügt über exklusive Arrangements für sein Instrument, das Saxofon.

»Land of Hope and Glory«
© Onyx label
↑ Saxofonist Theodore Kerkezos
Foto: Onyx label
Termine ↓
Di • 31. Okt 23 • 19:30 UhrMIXApollo-TheaterApollo begrüßt um 19:00 Uhr• Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Do • 02. Nov 23 • 19:30 UhrApollo-TheaterApollo begrüßt um 19:00 Uhr• Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Infos ↓
Klassikkonzert 10+
Mit der Philharmonie Südwestfalen (D)
Dauer: ca. 2 h 10 Min. inkl. 25 Min. Pause nach ca. 50 Min.
Preise: E
Besetzung: Philharmonie Südwestfalen
Leading Team: Russell N. Harris (Dirigent), Theodore Kerkezos (Saxofon)
Theodore Kerkezos, der zwei Mal für den 50.Grammy Annual Award nominiert wurde, hat im Rahmen seiner weltweiten Konzerte nahezu das gesamte klassische Repertoire für Saxofon und Orchester zur Aufführung gebracht und zum Teil auch auf vielfach preisgekrönten CDs eingespielt. Dabei musizierte er u.a. mit dem Philharmonia Orchestra London, mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, mit dem Ensemble Modern in Frankfurt, mit der Slowakischen Philharmonie und mit den St.Petersburger Philharmonikern. Zu den Dirigenten, mit denen er zusammenarbeitete, gehören Vladimir Fedoseyev, Yuri Simonov und Yuri Bashmet.
Pressestimmen ↓

Fulminant wie das ganze Konzert (...) geriet auch der kaum enden wollende Applaus: Das Publikum wollte auch nach prächtigen Zugaben am liebsten noch bleiben.
Siegener Zeitung

#britishproms #godsavetheking #charles #russellharris #philharmoniesüdwestfalen #apollotheatersiegen #immerlive

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: