Philharmonie Südwestfalen

Wagner, Mercadante, Berlioz

Wegweisend
© Stefan Armbrust↑ Die Philharmonie Südwestfalen mit ihrem Chefdirigenten Nabil Shehata (2. von links, Symbolfoto).
Foto: Stefan Armbrust
Beschreibung ↓

Was lange währt…. Zwei Mal bereits stand dieses Programm auf dem Plan, und Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Nun endlich kommt dieses Konzert verdientermaßen auf die Bühne. Dabei bedient sich Hector Berlioz einer Technik, die auch Richard Wagner zu schätzen wusste, nämlich, einer Person oder einer Figur etwa eine bestimmte eigene Musik zuzuordnen. Bis hin zur heutigen Filmmusik bleibt dieses stilistische Mittel äußerst beliebt und verleiht der dargebotenen Musik eine ganz eigene emotionale Qualität.

Nicht immer gelingen Komponisten Reformen, Mercadante versuchte lange, die italienische Oper zu reformieren, beließ es letztlich dann aber bei der damaligen traditionellen Art und Weise.

»Seit 2012 ist Ji-Eun Lee Mitglied der Philharmonie Südwestfalen in der Position der Solo-Flötistin.«
Termine ↓
Fr • 19. Apr 24 • 19:30 UhrKApollo-TheaterApollo begrüßt um 19:00 Uhr• 
Infos ↓
Sinfoniekonzert 10+
Mit der Philharmonie Südwestfalen (D)
Preise: E

Einführung: Beachten Sie die kostenlosen Einführungsveranstaltungen durch den Förderverein der Philharmonie Südwestfalen.

Programm:
R. Wagner (1813-83), Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ WWV 96 (1862)
S. Mercadante (1795-1870), Flötenkonzert e-Moll op. 57 (1819)
H. Berlioz (1803-1869), Symphonie fantastique op. 14 (1830/31)

Besetzung: Philharmonie Südwestfalen
Leading Team: Nabil Shehata (Dirigent), Ji-Eun Lee (Flöte)
Ji-Eun Lee - Geboren in Südkorea studierte Ji-Eun Lee an der »Seoul National University«. Ihr Studium vervollständigte sie ab 2002 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover in der Klasse von Andrea Lieberknecht. Nach dem Diplom setzt sie dort ihre Studien in der Konzertexamen-Soloklasse fort. Zahlreiche Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei Alain Marion, Peter-Lukas Graf, Pierre-Yves Artaud, Wolfgang Schulz, Maxence Larrieu, Paul Meisen, Felix Renggli und Stéphane Réty.  → Weiter lesen  
#apollotheatersiegen #philsw #wagner #mercadante #berlioz #konzert #klassik #immerlive #philharmoniesüdwestfalen

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: