bodytalk

Westfalen Side Story

Wo ist hier die Provinz?
Beschreibung ↓

In diesem Jahr feiern wir 1250 Jahre Westfalen und die Landschaft ist der Star. Gibt es noch die Polarität der ländlichen und urba(na)len Lebenswelten? Oder sind Stadt und Land so im Fluss, dass sich die Gegensätze auflösen? Das Bedrückende an Vorurteilen und Klischees ist wohl, dass sie stimmen könnten: Woher kommen Annahmen wie die, dass das lustige Landvolk von Ackerbau und Inzucht bestimmt wird und dass aus Brauchtum Missbrauchtum würde? Wir hoffen darauf, dass Ökologie und Nachhaltigkeit von den gleichen Menschen getragen werden.

In diesem Spannungsfeld entsteht die Westfalen Side Story der TanztheaterCompagnie bodytalk, die für ihre internationalen Koproduktionen mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde. Bevor bodytalk sich selbständig gemacht hat, waren einige Mitwirkende an Stadt- und Staatstheatern engagiert, z. B. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. 

»Pro winzig!«

Anmerkung zur Aufführung
Wir freuen uns sehr, dass das preisgekrönte Performance-Kollektiv bodytalk am Freitag, 3. Oktober um 19:30 Uhr, im Apollo-Theater zu Gast sein wird. Mit der Westfalen Side Story zeigt es ein Stück, das Heimat, Identität und gesellschaftliche Klischees mit scharfer Ironie und visueller Kraft verhandelt. In den letzten Monaten gab es öffentliche Reaktionen auf eine Performance, die bodytalk im Rahmen eines Festakts zu „1250 Jahre Westfalen“ im Paderborner Dom aufgeführt hat: In dieser traten unter anderem Tiefkühl-Hühnchen in Windeln auf – ein Programmpunkt, der Kritik ausgelöst hat. Diese Szene und auch die Tiefkühl-Hühnchen sind in der aktuellen Inszenierung nicht enthalten. Westfalen Side Story zeigt andere Bilder, die hinterfragen und vermutlich provozieren – aber ohne diesen Teil.

Wir möchten aber grundsätzlich betonen, dass wir solidarisch zu den Künstler:innen stehen und die Freiheit der Kunst durch die Angriffe auf die Gruppe gefährdet sehen. Wir glauben, Kunst und damit das Theater hat auch die Aufgabe, Fragen zu stellen und Unangenehmes in den Fokus zu bringen. Das Stück bietet all jenen eine intensive Erfahrung, die sich für Satire, Tanz, Musik sowie einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und die eigene Region interessieren. Kommen Sie vorbei und seien Sie gespannt auf einen Abend, der Nachdenken und Diskutieren aber auch zum Lachen einlädt.

Termin ↓
Fr • 03. Okt 25 • 19:30 UhrT+Apollo-10Apollo begrüßt
Infos ↓
Tanz 16+
Von & mit bodytalk (D) und Mensch: Theater! (D)
Dauer: ca. 1 h
Preise: C
Besetzung: René Haustein, Tirza Ben Zvi, German Farias, Amy Pender, Kenji Shinohe, Pavel Malicki, Nona Siepmann, Rafael Weisz
Leading Team: Reisa Shimojima & Yoshiko Waki ( Regie / Choreografie), Nanako Oizumi (Bühne / Kostüm), Timo von der Horst (Technische Leitung), Moaz Alraie & Rolf Baumgart (Produktion), Florence Herrmann, Mensch: Theater! (Theaterpädagogische Leitung)
#apollotheatersiegen #immerlive

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: