Siegen tanzt zu neuen Ufern!

In sechs Intensivphasen kann das Publikum des Apollo-Theaters in Siegen in die Welt des zeitgenössischen Tanzes eintauchen, geführt und begleitet von der Dance Company des Stadttheaters Osnabrück (DCO). Das zehnköpfige Tanzensemble unter der Leitung der Choreografin Marguerite Donlon präsentiert in jedem der Blöcke ein bis zwei Gastspiele im Theater und lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Lecture Performances geben konkrete Einblicke in die Arbeitsweise des Ensembles und werden ergänzt durch Offene Proben, die das Arbeiten an aktuellen Stücken und die Vorbereitung auf die Abendvorstellungen sichtbar machen. Mit Hilfe von Gebärdensprachdolmetscher:innen können gehörlose Zuschauer:innen in einigen der Gastspiele Musik, Texte und Gedichte als Teil der Inszenierung rezipieren.

Das Klassenzimmerstück „Hummeln im Po“ gastiert an Grund- und Förderschulen in Siegen und im Umland und lässt Schulkinder tänzerisch aktiv werden. Weitere Projektpartner in der Stadt sind drei etablierte Tanzschulen, die Kinder und Jugendliche in verschiedenen Tanzformen ausbilden und ihren Schüler:innen professionellen Tanz durch die Teilnahme an Workshops und Masterclasses erlebbar machen möchten.

Beim Stipendium „Siegen tanzt“ trainieren ausgewählte Schüler:innen nicht nur gemeinsam mit professionellen Tänzerinnen und Tänzern, sondern werden auch aktiv in die Entwicklung des Stücks „SubsTanz“ eingebunden, das in der Spielzeit 2024/25 auf der Bühne des Apollo-Theaters Premiere feiert. Den Abschluss von „Siegen tanzt zu neuen Ufern!“ bildet ein ortsspezifisches Projekt im Siegener Herrengarten, an dem die Tanzstipendiatinnen erneut beteiligt werden.

Zur Kulturstiftung des Bundes →
Sujet-Plakat Siegen tanzt zu neuen Ufern
Sujet-Plakat Siegen tanzt zu neuen Ufern

Gefördert in Logo: Tanzland KULTURSTIFTUNG DES BUNDES Programm für Gastspielkooperationen  Gefördert von Logo: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: